Informationen zum Abendgymnasium
Das Abendgymnasium ist neben dem Bildungsgang Vollzeit-Kolleg das zentrale Bildungsangebot am Weiterbildungskolleg der Städteregion Aachen. Ob Sie erwerbstätig, in der Familie tätig oder arbeitssuchend sind, bei der Bundeswehr beschäftigt oder ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren, dieses Schulangebot spricht alle an, die ihr Abitur oder Fachabitur berufsbegleitend nachholen möchten.
Damit ist der größte und zugleich naheliegende Vorteil des Abendgymnasiums, dass die Unterrichtsstunden abends stattfinden. Das Abendgymnasium erleichtert vor allem Berufstätigen die Integration des Schulbesuchs in den Arbeitsalltag. Zudem setzt sich die Klassengemeinschaft aus Gleichgesinnten zusammen.
Ab dem 4. Semester wird dieser Bildungsgang durch das BAföG darlehensfrei und elternunabhängig gefördert.
Bei guten Vorkenntnissen kann sich die Ausbildungsdauer um maximal zwei Semester verkürzen. Bei Bewerbern ohne mittleren Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen Vorkurs zu besuchen, der auf unsere Bildungsgänge inhaltlich und methodisch vorbereitet.
Damit ist der größte und zugleich naheliegende Vorteil des Abendgymnasiums, dass die Unterrichtsstunden abends stattfinden. Das Abendgymnasium erleichtert vor allem Berufstätigen die Integration des Schulbesuchs in den Arbeitsalltag. Zudem setzt sich die Klassengemeinschaft aus Gleichgesinnten zusammen.
Ab dem 4. Semester wird dieser Bildungsgang durch das BAföG darlehensfrei und elternunabhängig gefördert.
Bei guten Vorkenntnissen kann sich die Ausbildungsdauer um maximal zwei Semester verkürzen. Bei Bewerbern ohne mittleren Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen Vorkurs zu besuchen, der auf unsere Bildungsgänge inhaltlich und methodisch vorbereitet.

Das Wichtigste zum Abendgymnasium im Überblick
An wen richtet sich der Bildungsgang Abendgymnasium? |
|
Aufnahmebedingungen |
|
Unterrichtszeiten |
![]()
|
Unterrichtsort | |
Umfang |
|
Kursbeginn |
|
Fächerangebot |
|
Kosten? |
|
BAföG |
|