Informationen zum Bildungsgang Vormittagskurs
Ein besonderes Angebot bietet das Weiterbildungskolleg der StädteRegion Aachen am Vormittag. Dies ist ein abendgymnasialer Bildungsgang, der sich in erster Linie an Mütter oder Väter richtet, deren Kinder Vormittags die Kita oder die Schule besuchen, sowie an Berufstätige mit untypischen Arbeitszeiten, deren Tätigkeit erst ab dem Nachmittag beginnt. Damit können auch sie Fachhochschulreife und Abitur erwerben.
Da diese Kurse sehr beliebt sind und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Warteliste erstellt, sobald die Kurse voll sind.
Der Kursbeginn für das 1. Semester ist 2 mal pro Jahr am 1. Februar und nach den Sommerferien.
Ab dem 4. Semester wird dieser Bildungsgang durch das BAföG darlehensfrei und elternunabhängig gefördert.
Bei guten Vorkenntnissen kann sich die Ausbildungsdauer um maximal zwei Semester verkürzen. Bei Bewerbern ohne mittleren Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen Vorkurs zu besuchen, der auf unsere Bildungsgänge inhaltlich und methodisch vorbereitet.
Da diese Kurse sehr beliebt sind und die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird eine Warteliste erstellt, sobald die Kurse voll sind.
Der Kursbeginn für das 1. Semester ist 2 mal pro Jahr am 1. Februar und nach den Sommerferien.
Ab dem 4. Semester wird dieser Bildungsgang durch das BAföG darlehensfrei und elternunabhängig gefördert.
Bei guten Vorkenntnissen kann sich die Ausbildungsdauer um maximal zwei Semester verkürzen. Bei Bewerbern ohne mittleren Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen Vorkurs zu besuchen, der auf unsere Bildungsgänge inhaltlich und methodisch vorbereitet.

Das Wichtigste zum Bildungsgang Vormittagskurs im Überblick
An wen richtet sich der Bildungsgang Vormittagskurs? |
|
Aufnahmebedingungen |
|
offene Sprechstunde/ individuelle Beratung |
|
Unterrichtszeiten |
![]()
|
Unterrichtsorte |
|
Umfang |
|
Kursbeginn |
|
Fächerangebot |
|
Kosten? |
|
BAföG |
|