Informationen zu Abitur-Online
Der Lehrgang abitur-online.nrw ist ein flexibles Unterrichtsangebot - mit Lernphasen in der Schule und zu Hause - das zum Abitur oder zum Fachabitur führt.
Der ABI-Online-Kurs verbindet internetgestütztes Selbststudium (außerhalb der Schule) mit Präsenzunterricht (an der Schule).
Die Selbstlernphasen am heimischen Schreibtisch bzw. am Computer ersetzen die Hälfte der normalerweise 20 Unterrichtswochenstunden - d.h. pro Woche kommen Sie für ca. 10 Unterrichtsstunden, also an 2 Abenden, zur Schule.
Über eine internetbasierte Lernplattform werden die Kursmaterialien für den individuellen Lernweg der Studierenden bereitgestellt. Sie bietet gleichzeitig Kommunikations- und Arbeitsmöglichkeiten für die jeweiligen Lerngruppen.
Präsenzunterricht und Selbstlernphasen sind miteinander verzahnt; die Selbstlernphasen werden durch die jeweilige Fachlehrerin bzw. den jeweiligen Fachlehrer über das Internet betreut. Alle Lehrkräfte haben eine Ausbildung als Online-Tutoren. Zu Beginn des Lehrgangs wird eine Einführung in die Lernplattform angeboten. Klausuren und Prüfungen finden während der Präsenzphasen statt.
Der ABI-Online-Kurs verbindet internetgestütztes Selbststudium (außerhalb der Schule) mit Präsenzunterricht (an der Schule).
Die Selbstlernphasen am heimischen Schreibtisch bzw. am Computer ersetzen die Hälfte der normalerweise 20 Unterrichtswochenstunden - d.h. pro Woche kommen Sie für ca. 10 Unterrichtsstunden, also an 2 Abenden, zur Schule.
Über eine internetbasierte Lernplattform werden die Kursmaterialien für den individuellen Lernweg der Studierenden bereitgestellt. Sie bietet gleichzeitig Kommunikations- und Arbeitsmöglichkeiten für die jeweiligen Lerngruppen.
Präsenzunterricht und Selbstlernphasen sind miteinander verzahnt; die Selbstlernphasen werden durch die jeweilige Fachlehrerin bzw. den jeweiligen Fachlehrer über das Internet betreut. Alle Lehrkräfte haben eine Ausbildung als Online-Tutoren. Zu Beginn des Lehrgangs wird eine Einführung in die Lernplattform angeboten. Klausuren und Prüfungen finden während der Präsenzphasen statt.

Das Wichtigste zu Abitur-Online im Überblick
An wen richtet sich der Bildungsgang Abitur-Online? |
|
Aufnahmebedingungen |
|
Unterrichtszeiten |
![]()
|
Unterrichtsort | |
Umfang |
|
Kursbeginn |
|
Fächerangebot |
|
Kosten? |
|
BAföG |
|
Infovideo |
|