Informationen zum Bildungsgang Fachoberschulreife (FOR) Online
Zum 1. Februar 2023 startet im Rahmen eines Schulversuchs des Landes NRW der Bildungsgang Fachoberschulreife (FOR) Online.
Damit besteht am Bildungsgang Abendrealschule erstmalig die Chance, kostenfrei die Vorteile des Lernens in der Schule mit dem Online-Lernen von zuhause zu verknüpfen.
So lassen sich Berufstätigkeit und/oder Kindererziehung und Schule leichter miteinander vereinbaren.
Das gilt selbstverständlich auch für diejenigen, die sich ihre Lernzeit freier einteilen möchten.
Damit besteht am Bildungsgang Abendrealschule erstmalig die Chance, kostenfrei die Vorteile des Lernens in der Schule mit dem Online-Lernen von zuhause zu verknüpfen.
So lassen sich Berufstätigkeit und/oder Kindererziehung und Schule leichter miteinander vereinbaren.
Das gilt selbstverständlich auch für diejenigen, die sich ihre Lernzeit freier einteilen möchten.
Das Wichtigste zum Bildungsgang Fachoberschulreife (FOR) Online im Überblick
An wen richtet sich der Bildungsgang? |
|
Aufnahmebedingungen |
|
Unterrichtsort | |
Unterrichtszeiten |
|
Fächerangebot |
|
Kosten? |
|
BAföG |
|
Zielsetzung |
|