Informationen zum Teilzeit-Kolleg
Der Bildungsgang Teilzeit-Kolleg ist in das Vollzeit-Kolleg, allerdings mit reduzierter Stundenzahl, eingebettet. Als abendgymnasialer Bildungsgang beträgt der Umfang 20 Unterrichtsstunden verteilt auf drei Wochentage (montags, mittwochs und freitags) pro Woche. Gleichzeitig ist eine Teilzeitbeschäftigung bis einschließlich dem 3. Semester nachzuweisen. Die Fächerwahl ist im Bildungsgang Teilzeit-Kolleg gegenüber dem Vollzeit-Kolleg eingeschränkt.
Der Teilzeit-Studiengang wird ab dem 4. Semester durch das BAföG darlehensfrei und elternunabhängig gefördert.
Bei guten Vorkenntnissen kann sich die Ausbildungsdauer um maximal zwei Semester verkürzen. Bei Bewerbern ohne mittleren Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen Vorkurs zu besuchen, der auf unsere Bildungsgänge inhaltlich und methodisch vorbereitet.
Der Teilzeit-Studiengang wird ab dem 4. Semester durch das BAföG darlehensfrei und elternunabhängig gefördert.
Bei guten Vorkenntnissen kann sich die Ausbildungsdauer um maximal zwei Semester verkürzen. Bei Bewerbern ohne mittleren Schulabschluss besteht die Möglichkeit, einen Vorkurs zu besuchen, der auf unsere Bildungsgänge inhaltlich und methodisch vorbereitet.
Das Wichtigste zum Teilzeit-Kolleg im Überblick
An wen richtet sich der Bildungsgang Teilzeit-Kolleg? |
|
Aufnahmebedingungen |
|
Unterrichtszeiten |
![]()
|
Unterrichtsort | |
Umfang |
|
Kosten? |
|
BAföG |
|