
Hauptstandort Würselen - Friedrichstraße
Das Weiterbildungskolleg der Städtegregion Aachen hat seinen Hautpstandort in Würselen, ca. 5 km vom Aachener Zentrum entfernt.
Bildungsangebot am Hauptstandort Würselen - Friedrichstraße
Kolleg
Unterrichtszeiten | montags bis freitags, maximal von 8:00 Uhr - 15:20 Uhr ![]() |
Unterrichtsort | Hauptstandort Würselen |
Umfang | 30-34 Unterrichtsstunden pro Woche |
Besonderheiten | Der Bildungsgang des Kollegs ist ein vollzeitschulisches Weiterbildungsangebot. Eine Erwerbstätigkeit während des Studiums am Kolleg wird allenfalls in geringem Umfang möglich sein. Vom ersten Semester an haben Studierende ggf. Anspruch auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (siehe BAföG) |
Abendgymnasium
Unterrichtszeiten | montags bis freitags, maximal von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr ![]() |
Unterrichtsort | Hauptstandort Würselen |
Umfang | ca. 20 Unterrichtsstunden pro Woche |
Besonderheiten | Der Bildungsgang des Abendgymnasiums wird berufsbegleitend angeboten. Bis einschließlich zum dritten Semester müssen Studierende berufstätig oder von der Arbeitsagentur als arbeitssuchend anerkannt sein. Die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person ist einer Berufstätigkeit gleichgestellt. Vom vierten Semester an haben Studierende ggf. Anspruch auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (siehe BAföG) |
Abitur-Online
Unterrichtszeiten |
![]() |
Unterrichtsort | Hauptstandort Würselen |
Umfang |
10 Unterrichtsstunden pro Woche vor Ort und 10 Unterrichtsstunden am heimischen PC |
Besonderheiten | Der Bildungsgang des Abitur-Online wird berufsbegleitend angeboten. Bis einschließlich zum dritten Semester
müssen Studierende berufstätig oder von der Arbeitsagentur als arbeitssuchend anerkannt sein. Die selbstständige Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einer erziehungs- oder pflegebedürftigen Person ist einer Berufstätigkeit gleichgestellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Lehrgang Abitur-Online müssen über einen Computer und Drucker verfügen und Internetanschluss sowie Kommunikationsgebühren selbst bezahlen. Vom vierten Semester an haben Studierende ggf. Anspruch auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (siehe BAföG) |
Teilzeit-Kolleg
Unterrichtszeiten | montags, mittwochs und freitags, maximal von 8:00 Uhr - 15:20 Uhr ![]() |
Unterrichtsort | Hauptstandort Würselen |
Umfang | ca. 20 Unterrichtsstunden pro Woche |
Besonderheiten |
Dieser Bildungsgang bietet sich an für InteressentInnen, die in der Regel maximal 20 Stunden pro Woche erwerbstätig sind. Voraussetzung für den Einstieg ist der Nachweis einer Teilzeitbeschäftigung. Das Angebot steht auch haushaltsführenden Müttern und Vätern offen. Das Kursangebot ist in das des Kollegs eingebettet. Die zur Belegung angebotenen Unterrichtsfächer sind jedoch eingeschränkt. Vom vierten Semester an haben Studierende ggf. Anspruch auf Ausbildungsförderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (siehe BAföG) |