Seit der 2017 erfolgten Fusion von Abendgymnasium Aachen und Euregio-Kolleg Würselen führt das Weiterbildungskolleg der StädteRegion Aachen eine über 60-jährige Tradition des Zweiten Bildungswegs in der StädteRegion Aachen fort. Die ehemals zwei Fördervereine schlossen sich zum Förderverein des neuen Weiterbildungskollegs der StädteRegion Aachen zusammen und unterstützen weiterhin die Bildungsarbeit aller Bildungsgänge, die zu einem einfachen ( mittleren) oder höheren Schulabschluss führen.
Der Förderverein unterstützt die Bildungsarbeit am WBK und eine Vielzahl an Projekten, die das schulische Leben bereichern. Außerdem versteht er sich als Forum sowohl für ehemalige als auch für aktuelle Studierende und Lehrkräfte. In diesem Sinne engagiert er sich für einen lebendigen und dauerhaften Kontakt zwischen AbsolventInnen, Lehrkräften und MitarbeiterInnen des Weiterbildungskollegs. Darüber hinaus fördert dieser gemeinnützige Verein kulturelle Veranstaltungen und unterstützt bei Bedarf sozial schwächere Studierende, z. B. durch die Kostenübernahme bei Schullektüren.
Abiturfeiern, das Sommerfest (verbunden mit der Gelegenheit für ein Wiedersehen mit den Ehemaligen), Theateraufführungen, öffentliche Vorträge mit GastreferentInnen, Exkursionen, naturwissenschaftliche Projekte etc. sind ohne die großzügige Unterstützung der Vereinsmitglieder kaum möglich. Daher bedanken wir uns bei allen Mitgliedern herzlich für ihr Engagement!
Gerne heißt der Verein auch neue Mitglieder willkommen.
Sowohl Lehrkräfte als auch aktuelle und ehemalige Studierende sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten. Der jährliche Mindestmitgliedsbeitrag beträgt nur 15 Euro. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und tragen Sie zur Unterstützung der Bildungsarbeit und zur Bereicherung des Schullebens bei.
Den Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen und ihn ausgefüllt an das Sekretariat der Schule oder an die Vereinsvorsitzende, Frau Gerstenhauer, senden.
Sowohl Lehrkräfte als auch aktuelle und ehemalige Studierende sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten. Der jährliche Mindestmitgliedsbeitrag beträgt nur 15 Euro. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und tragen Sie zur Unterstützung der Bildungsarbeit und zur Bereicherung des Schullebens bei.
Den Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen und ihn ausgefüllt an das Sekretariat der Schule oder an die Vereinsvorsitzende, Frau Gerstenhauer, senden.