Unser WBK ist nun „Nationalparkschule“
Kollegleiterin Marliese Schopen und Dorle Kampmann nehmen in Füssenich die Auszeichnung entgegen
Das Gemeinschaftsprojekt des Fördervereins Nationalpark Eifel und der Nationalparkverwaltung Eifel zur Auszeichnung von Nationalparkschulen existiert seit 13 Jahren, in denen zahlreiche Schulen des Landes NRW Projekte zu den Themen „Nachhaltigkeit“ und „Naturschutz“ geplant und durchgeführt haben. Die Auszeichnungen für die Schulprojekte werden in diesem Kontext als wichtiger Schritt verstanden, um die Menschen in NRW für das Thema Umwelt- und Naturschutz zu sensibilisieren.
Nach der durch Corona und die Hochwasserkatastrophe erzwungenen Pause wurden in der vergangenen Woche erneut 46 Schulen aus NRW für ihr Engagement ausgezeichnet. Auch unser WBK, vertreten durch Kollegleiterin Marliese Schopen und Biologielehrerin Dorle Kampmann, wurde im Berufskolleg Füssenich von NRW-Umweltminister Oliver Krischer willkommen geheißen und ausgezeichnet. Die Garten-AG des WBK hat u.a. den Garten und den Teich auf dem Schulgelände weiter ausgestaltet und gepflegt, Studierende aus unterschiedlichen Semestern haben Informations- und Fortbildungsmöglichkeiten sowie außerschulische Lernangebote im Nationalpark Eifel wahrgenommen. Initiiert hatte das Projekt „Wir machen uns auf den Weg zur Nationalparkschule“ unsere ehemalige Kollegin Dr. Ruth Langner, unterstützt wurde sie u.a. von Wilfried Guddat.
Wir gratulieren herzlich zur Auszeichnung des WBK als Nationalparkschule!